Woher wir kommen - wer wir sind ...
Leutselig war er, und umgänglich. Er
interessierte sich für Menschen und war gerne unterwegs. Deshalb begann Anton
Strohmaier seine berufliche Laufbahn als Handelsreisender, bis er sich im Jahre
1938 selbständig machte.
Die Firma ASTRO als Handelsagentur wurde
gegründet.
Lange währte die Geschäftstätigkeit nicht,
denn der Krieg kam und Anton Strohmaier übernahm anderweitige Pflichten. Soldat
wurde er, späterhin Ehemann und Vater. Als ihn der Krieg und dessen Nachwehen
losließen und er endlich nach Hause zurückkehren konnte, sah er sich der
Notwendigkeit gegenüber seine Familie ernähren zu müssen.
1946 wurde die Geschäftstätigkeit des
Großhandels in Sauerbrunn auf 20m2 Fläche aufgenommen.
Mit Handwagerl und Rucksack konnte man nun
einen mageren Mann in einem viel zu großen Anzug, den ihm eine mildtätige Seele
geschenkt hatte, nach Wien fahren sehen. Allen Schwierigkeiten zum Trotz wuchs
der Betrieb.
Schon 1952 konnte ein neues Geschäftslokal
mit 100 m2 Größe in Wr. Neustadt bezogen werden.
Anton Strohmaier fuhr nach wie vor mit
Vorliebe seine Kunden besuchen, kleine Greißlereien, wie es sie heute nicht
mehr gibt, um Bestellungen aufzunehmen, sie zu beliefern und wohl auch um das
eine oder andere Schwätzchen zu halten. Umso gelegener kam es, als
1970 sein Sohn Helmut Strohmaier und Maria
Strohmaier, seine Schwiegertochter, den Betrieb übernahmen.
Während Anton Strohmaier seine
Besuchsfahrten fortsetzte, kümmerte sich die jüngere Generation um den
Innendienst und die Expansion. In rascher Folge wurden Filialen eröffnet:
1978 Wien III
1990 Langenzersdorf
1993 Mistelbach
1997 Vösendorf
1997 Krems
Doch die Zeiten änderten sich, Greißlereien
gab es so gut wie keine mehr. Nun wurden die Kunden nicht mehr besucht, sondern
die Kunden kamen ins Haus. Entsprechend war es notwendig das Sortiment an die
neuen Kundenbedürfnisse anzupassen.
Seit 2005 zeichnet sich ASTRO durch ein hochwertiges
Markensortiment aus und seit 2011 finden diese Marken auch die entsprechende
Präsentation durch das Shop-in-Shop-Prinzip.
ASTRO hat es geschafft den Wandel vom
Sortimentsgroßhandel zum Marken-Kompetenzcenter zu meistern und steht heute als
Synonym für herausragende Markenvielfalt in den Bereichen Bekleidung, Geschirr,
Heimtextilien und Spielware.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen